D
Dictamnus albus var. purpureus (Diptam, Brennender Busch)
Der Name rührt von dem brennbaren ätherischen Öl das die Pflanze produziert
Eupatorium cannabinum 'Plenum' (Gefülltblühender Wasserdost )
Blüht mit mehr Volumen und wird nicht ganz so hoch wie die Art
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' (Roter Wasserdost)
Schmückt den Hintergrund der Spätsommerrabatte
Eupatorium rugosum 'Chocolate' (Braunblättriger Wasserdost)
Blattschmuckstaude deren weiße Blüten sich vom Schokolaub absetzen
Horminum pyrenaicum f. alboviolaceum (Album) (Zweifarbiges Drachenmaul)
Zweifarbige Art der imposanten Steingartenstaude
Origanum laevigatum 'Herrenhausen’ (Glatter Blumendost)
Kein Blattaroma, dafür vorzüglicher Blütenflor
Origanum Laevigatum-Hybride 'Rosenkuppel' (Glatter Blumendost)
Liefert Material für sommerliche Sträuße
Origanum vulgare 'Compactum’ (Rasiger Dost)
Kompakt und unvergleichlich aromatisch (auch getrocknet!)