Kräuter & Duftpflanzen
Kräuter & Duftpflanzen
Lepidium draba (Pfeilkresse)
Wildes Küchenkraut
Gynostemma pentaphyllum (Jiaogulan)
Das Allheilkraut aus Asien
Lepidium peruvianum (Maca)
Steigert die körperliche Leistungsfähigkeit
Leuzea rhapontica (Hirschwurzel)
Eine Augenweide und dazu noch mit enormer Heilwirkung
Stachys affinis (Knollenziest)
Feinschmecker Gemüse
Agastache rugosa (Duft-Nesselminze)
Minze- gepaart mit Anisaromen laden zum kulinarischen Experimentieren ein
Alcea Rosea-Hybr. 'Polarstar' (Weiße Stockrose)
Langlebige Züchtung für den Hintergrund im weißen Beet
Alcea Rosea-Hybr. 'Sunshine' (Gelbe Stockrose)
Langlebige Züchtung
Allium senescens (Berg-Lauch)
Hübsche Blüten und schmackhafte Blätter
Artemisia abrotanum var. maritima (Coca-Cola-Strauch)
Ein Reiben der Blätter läßt den Cola-Duft frei
Artemisia absinthium (Echter Wermut)
Lassen Sie eine silberne Dufthecke entstehen
Ballota pseudodictamnus (Gottvergess)
Strauchartige Staude für das mediterrane Beet. Ähnelt dem Andorn.
Cistus ladanifer (Lack-Zistrose)
Der Name deutet auf das Harz Ladanum, welches die Pflanze produziert
Cistus laurifolius (Lorbeerblättrige Zistrose)
Äußerst winterharte Zistrosen-Art
Cochlearia officinalis (Löffelkraut)
Die Blattform war hier namensgebend
Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' (Niedriger Rosa Sonnenhut)
Prächtig, kompakt und standfest
Hesperis matronalis (Nachtviole)
Gepflanzt in Sitzplatznähe betört der Duft
Hypericum hircinum (Zitronen Johanniskraut)
Lecker zitroniges Teekraut
Linum perenne Nanum Album 'Diamant' (Weißer Zwerg-Staudenlein)
Kompakte weißblühende Sorte
Matthiola incana 'Pillow Talk' (Weiße Garten-Levkoje)
Ein Dufterlebnis zur Abendstunde
Molopospermum peloponnesiacum (Peloponnesische Schirm-Dolde)
Einer der schönsten Doldenblütler
Nepeta cataria ssp. citrodora (Zitronen-Katzenminze)
Weißblühende Katzenminze mit dem Aroma von Zitronenmelisse
Nepeta subsessilis 'Pink Dreams' (Rosa Himalaya-Katzenminze)
Lassen Sie Ihre rosa Beetträume wahr werden!
Perovskia atriplicifolia (Blauraute)
Ein wintertrockener Standort wie z.B. am Fuße einer Konifere bietet optimale Bedingungen
Pimpinella saxifraga (Bibernelle)
Wildstaude mit Anisaroma! Trotzt Trockenheit
Tanacetum parthenium 'Aureum' (Gelblaubiges Mutterkraut)
Gelbblättrige Form mit leuchtendem Laub
Artemisia stelleriana (Silber-Wermut)
Ein silberner Teppich
Calamintha species (Römische Minze)
Minziges Würzkraut, welches gern von Insekten besucht wird
Salvia sclarea (Muskatellersalbei)
Parfümiert Getränke & Kosmetika
Teucrium scordium (Knoblauch-Gamander)
Im Gegensatz zu vielen anderen Gamander-Arten liebt dieser feuchte Standorte