Halbschattenstauden
Halbschattenstauden
Aconitum napellus 'Newry Blue' (Blauer Berg-Eisenhut)
Ein respektvoller Umgang mit Giftpflanzen sorgt dafür, dass diese Pflanzengruppe keinesfalls aus dem Garten verbannt werden muß
Aconitum napellus ssp. vulgare 'Albidum' (Weißer Berg-Eisenhut)
Ja, es gibt auch eine weiße Form vom Eisenhut
Aconitum x cammarum 'Bicolor' (Weiß-Blauer Eisenhut)
Weiß-blau gepaart in einer Blüte
Adenophora bulleyana (Schellenblume, Becherblume)
In England ist der Name Ladybells für die Gattung vebreitet
Adenophora khasiana (Schellenblume, Becherblume)
Schellenblumenrarität mit “Auge“
Adenophora liliifolia (Schellenblume)
Leibreizende Stauden deren Verwandtschaft zur Glockenblume unverkennbar ist
Adenophora nikoensis (Schellenblume, Becherblume)
Seltene Steingartenpflanze
Adenophora takedae (Takedeas Schellenblume)
Aus Japan kommende Art
Ajuga incisa 'Frosted Jade' (Aufrechter Günsel)
Nicht auf Anhieb als Günsel auszumachen