hoch (80 bis 200 cm)
hoch (80 bis 200 cm)
Aconitum arendsii (Herbst-Eisenhut)
Strahlend blaue Hütchen im Herbst
Aconitum hemsleyanum 'Red Wine' (Weinroter Kletter-Eisenhut)
Eisenhut-Rarität mit "Bersteigerqualität"
Aconitum napellus 'Newry Blue' (Blauer Berg-Eisenhut)
Ein respektvoller Umgang mit Giftpflanzen sorgt dafür, dass diese Pflanzengruppe keinesfalls aus dem Garten verbannt werden muß
Aconitum napellus ssp. vulgare 'Albidum' (Weißer Berg-Eisenhut)
Ja, es gibt auch eine weiße Form vom Eisenhut
Aconitum x cammarum 'Bicolor' (Weiß-Blauer Eisenhut)
Weiß-blau gepaart in einer Blüte
Adenophora bulleyana (Schellenblume, Becherblume)
In England ist der Name Ladybells für die Gattung vebreitet
Adenophora liliifolia (Schellenblume)
Leibreizende Stauden deren Verwandtschaft zur Glockenblume unverkennbar ist
Angelica archangelica 'Corinne Tremaine' (Panaschierter Engelwurz)
Gleiche Inhaltsstoffe wie die Art, nur mit gelb-grüner Blattzeichnung
Angelica archangelica (Arznei-Engelwurz)
Ein Kraut das so vieles kann. Ein Klassiker sind die kandierten Stengel.