D
Carduus thoermeri (Nickende Distel)
Pieksige Schönheit für trockene Gartenstandorte
Dictamnus albus var. albiflorus (Weißer Diptam, Brennender Busch)
Die weiße Form "brennt" ebenso!
Dictamnus albus var. purpureus (Diptam, Brennender Busch)
Der Name rührt von dem brennbaren ätherischen Öl das die Pflanze produziert
Eupatorium aromaticum (Ageratumdost)
Die Blüten erinnern an den einjährigen Leberbalsam
Eupatorium cannabinum 'Plenum' (Gefülltblühender Wasserdost )
Blüht mit mehr Volumen und wird nicht ganz so hoch wie die Art
Eupatorium cannabinum (Wasserdost)
Liebt feuchte Bereiche wie z. B. den Teichrand
Eupatorium coelestinum (Himmelblaue Nebelblume)
Verzaubert durch seine himmelblauen Sternchenblüten
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' (Purpurdost)
Schmückt den Hintergrund der Spätsommerrabatte
Eupatorium fistulosum 'Riesenschirm' (Purpurdost)
Die Sorte hat besonders große Blütendolden