Petasites japonicus 'Variegatus' (Buntlaubiger Asiatischer-Pestwurz)
Darf es etwas Panaschiertes für den Teichrand sein?!
Petasites fragrans (Winter-Heliotrop)
Nach Vanille duftende Winterblüte
Petalostemum purpureum 'Stephanie' (Purpur-Prärieklee)
Zierliche Präriestaude
Persicaria vaccinifolia (Heidelbeerblättriger Wiesenknöterich)
Montaner Knöterich
Persicaria polymorpha 'Johanniswolke' (Garten-Bergknöterich)
Imposante Großstaude
Persicaria orientalis 'Kiss-me-over-the-garden-gate' (Orientalischer Knöterich) Saat
20
Samen
Persicaria microcephala 'Red Dragon' (Buntblättriger Knöterich)
Einzigartige Blattzeichnung
Persicaria filiforme `Variegatum` (Buntblättriger Faden-Knöterich)
Schlanke rote Blütenfäden heben sich ab von grün-weiß gezeichneten Blättern
Persicaria campanulatum (Himalaja-Glocken-Knöterich)
Blüten erinnern an Buchweizen
Persicaria bistorta 'Superbum' (Wiesen-Knöterich)
Anfängerstaude die nicht zwangsläufig feucht stehen muß
Persicaria amplexicaule (Kerzen-Knöterich)
Das Eindrucksvollste was das Spätsommerbeet zu bieten hat
Persicaria amplexicaule 'Roseum' (Rosafarbener Kerzen-Knöterich)
Ein wintertrockener Standort ist Voraussetzung
Persicaria amplexicaule 'Album' (Weißer Kerzen-Knöterich)
Die neue Gattungsbezeichnung ist Persicaria
Perovskia atriplicifolia (Blauraute)
Ein wintertrockener Standort wie z.B. am Fuße einer Konifere bietet optimale Bedingungen
Penstemon x mexicale 'Sunburst Ruby' (Roter Bartfaden) Saat
Recht winterharte Sorte die herrlich mit blaublühenden Stauden harmoniert
Penstemon x mexicale 'Sunburst Ruby' (Roter Bartfaden)
Recht winterharte Sorte die herrlich mit blaublühenden Stauden harmoniert
Penstemon strictus (Aufrechter Bartfaden) Saat
Sehr robuste Bartfadenart im klaren Blau
Penstemon strictus (Aufrechter Bartfaden)
Sehr robuste Bartfadenart im klaren Blau
Penstemon heterophyllus 'Züriblau' (Verschiedenblättriger Bartfaden)
Chanchiert in seiner Blüten-Farbe
Penstemon barbatus (Rotblühender Bartfaden)
Bartfaden aus Mexiko
Peltoboykinia watanabei (Boykinie)
Rhizompflanze aus Japan
Peltaria alliacea (Lauch-Scheibenschötchen)
Lauchwürze auch im Winter
Pelargonium quercifolium (Pfeffergeranie, 'Royal Oak')
Pfeffergeranie, 'Royal Oak'
Peganum harmala (Steppenraute)
Samen werden wie Weihrauch verwendet
Patrinia scabiosifolia (Goldbaldrian)
Staude mit dillartigen Blüten für naturnahe Pflanzungen
Parthenium integrifolium (Prärieampfer)
Oder auch wildes Chinin
Pardancanda norrisii (Leopardenblume) Saat
Imposantes Irisgewächs
Pardancanda norrisii (Leopardenblume)
Imposantes Irisgewächs
Papaver spicatum (Ährenmohn)
Niedrige Mohn-Art mit großer Wirkung
Papaver rupifragum 'Flore Pleno' (Spanischer Mohn)
Felsspaltenbewohnende Art