D
Origanum laevigatum 'Herrenhausen’ (Glatter Blumendost)
Kein Blattaroma, dafür vorzüglicher Blütenflor
Eupatorium cannabinum (Wasserdost)
Liebt feuchte Bereiche wie z. B. den Teichrand
Horminum pyrenaicum (Pyrenäen-Drachenmaul)
Lippenblütler aus den Pyrenäen
Origanum rotundifolium 'Hopfenblüte' (Hopfen-Dost)
Nicht zum Bierbrauen
Origanum Laevigatum-Hybride 'Hopley' (Glatter Blumendost)
Lockerrispiger Blütenschmaus
Eupatorium rugosum 'Chocolate' (Braunblättriger Dost)
Blattschmuckstaude deren weiße Blüten sich vom Schokolaub absetzen
Dictamnus albus var. albiflorus (Weißer Diptam, Brennender Busch)
Die weiße Form "brennt" ebenso!
Origanum laevigatum 'Aromatico' (Schweizer Oregano)
Nebst Blüten auch Aroma
Carduus thoermeri (Nickende Distel)
Pieksige Schönheit für trockene Gartenstandorte
Origanum vulgare 'Aureum' (Gelblaubiger Garten-Dost)
Würze und Eye-Catcher
Horminum pyrenaicum f. alboviolaceum (Album) (Zweifarbiges Drachenmaul)
Zweifarbige Art der imposanten Steingartenstaude
Onopordum acanthium (Eselsdistel)
Imposanter Distel-Riese
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' (Purpurdost)
Schmückt den Hintergrund der Spätsommerrabatte
Gillenia trifoliata (Dreiblattspiere)
Der "Sternenhimmel" für das Beet
Origanum Laevigatum-Hybride 'Rosenkuppel' (Glatter Blumendost)
Liefert Material für sommerliche Sträuße
Eupatorium fistulosum 'Riesenschirm' (Purpurdost)
Die Sorte hat besonders große Blütendolden
Dictamnus albus var. purpureus (Diptam, Brennender Busch)
Der Name rührt von dem brennbaren ätherischen Öl das die Pflanze produziert
Origanum vulgare 'Compactum’ (Rasiger Dost)
Kompakt und unvergleichlich aromatisch (auch getrocknet!)
Eupatorium cannabinum 'Plenum' (Gefülltblühender Wasserdost )
Blüht mit mehr Volumen und wird nicht ganz so hoch wie die Art
Eupatorium fistulosum f. albidum 'Ivory Towers' (Elfenbeindost)
Neuzüchtung mit weißer Blüte
Eupatorium coelestinum (Himmelblaue Nebelblume)
Verzaubert durch seine himmelblauen Sternchenblüten
Eupatorium aromaticum (Ageratumdost)
Die Blüten erinnern an den einjährigen Leberbalsam
Eupatorium rugosum 'Braunlaub' (Braunblättriger Dost)
Bräunliches Laub und weiße Blüte