V
Valeriana pyrenaica (Pyrenäen-Baldrian)
Hübsche Baldrianrarität aus den Pyrenäen
Veronica incana 'Silberteppich' (Silberpolster-Ehrenpreis)
Niedriger Ehrenpreis für die erste Reihe
Veronicastrum virginicum (Kandelaber-Ehrenpreis)
Für die Hintergrundstellung zusammen mit Gräsern
Veratrum nigrum (Schwarzer Germer)
Langsamwachsende imposante Staude mit dunkel-purpurnen Blüten
Verbena bonariensis (Patagonisches Eisenkraut)
Erhält sich im Garten durch Selbstaussaat
Verbena hastata 'Blue Spires' (Blaue Lanzenblättrige Verbene)
Kandelaberartige Blütenstände
Verbascum lychnitis (Mehlige Königskerze)
Blattunterseitig bemehlt
Vernonia crinita 'Mammuth' (Arkansas-Scheinaster)
Und es ist doch keine Aster
Verbascum eriophorum (Königskerze)
Herrlich graue “Lammohren“
Viola mandshurica 'Fuji Dawn' (Panaschiertes Mandschurisches Veilchen)
Lebhafte Blattfärbung im Frühjahr
Viola palustris (Sumpf-Veilchen)
Schönheit für das Moor
Verbascum hybridum 'Southern Charm' (Königskerze)
Charmante Blüten !
Viola cornuta 'Boughton Blue' (Horn-Veilchen)
Hübscher Saum am Fuße einer Rose
Veronicastrum virginicum 'Diana' (Weißer Kandelaber-Ehrenpreis)
Wie ein mit weißen Kerzen bestückter mehrarmiger Leuchter
Valeriana montana (Berg-Baldrian)
Kalkliebende Art für Steingärten
Viola labradorica (Labrador Veilchen)
Veilchenblüten sind kandiert ein Leckerbissen
Verbesina alternifolia 'Goldstrahl' (Gelber Kronbart)
Gibt zusammen mit diversen Gräsern, Echinacea, Verbena hastata, Sedum, Phlomis, Agastache usw. auch im Winter noch ein ansprechendes Bild ab
Verbena hastata 'Pink Spires' (Rosa Lanzenblättrige Verbene)
Wundervoll für das Präriebeet
Verbascum olympicum (Kandelaber-Königskerze)
Gelber Riese!
Verbena hastata 'White Spires' (Weiße Lanzenblättrige Verbene)
Aussamen lassen!
Verbascum phoeniceum `Violetta` (Königskerze)
Blüht nach Rückschnitt noch ein zweites Mal
Valeriana officinalis (Baldrian)
Bekannte Heilpflanze mit sehr variablen Standortansprüchen
Viola sororia 'Freckles' (Gesprenkeltes Pfingstveilchen)
Weiße Blüten mit blauen "Sommersprossen"!
Viola pedatifida (Prärieveilchen)
Untypische Blätter für ein Veilchen
Viola elatior (Hohes Veilchen)
Der „Eifelturm“ unter den Veilchen
Verbascum chaixii f. album `Wedding Candles` (Französische Königskerze)
Eine ausdauernde Königskerze für das weiße Beet
Veronica maritima ( Syn. V. longifolia, Pseudolysimachion longifolium) (Ehrenpreis)
2018 von der Loki Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres gekürt
Veronica longifolia 'Blauriesin' (Blauer Garten-Ehrenpreis)
Foerster-Auslese
Veronica longifolia 'Schneeriesin' (Weißer Garten-Ehrenpreis)
Stecklingsvermehrte weiße Sorte