Sanguisorba menziesii (Roter Wiesenknopf)
Sanguisorba ist eine Staudengattung mit immensem Gestaltungspotential
Beschreibung
Sanguisorba ist eine Staudengattung mit immensem Gestaltungspotential
- Wuchs: Horstig.
- Blüten: Leuchtend rote, flaschenbürstige Ähren, Juni-Juli.
- Blätter: Gefiedert, gezähnte Blättchen.
- Höhe: 80 cm.
- Ansprüche: Nährstoffreiche, feuchte und durchlässige Böden. Für Waldgärten und Ufer geeignet. Eine Pflanzung ins Beet ist jedoch auch absolut unproblematisch.
Wunderschöne Form, mit extrem großen Blütenkerzen. Ein Blickfang für das Sonnenuntergangs-Beet. Die gefiederten Blätter weisen auf die Verwandtschaft zur Pimpinelle hin. Auch die Standortbedingungen sind ähnlich. Der Wiesenknopf bildet wenig Blattmasse und ist als eher Konkurenz schwach einzuordnen. Darum sollte ein gewisser Abstand zu Nachbar-Stauden eingehalten werden.