K
Produkte der gewählten Kategorie
Brassica oleracea var. acephala (Panaschierter Ewiger Kohl)
Ernten, ernten, ernten und das über Jahre
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' © (Silberlaubiges Kaukasusvergißmeinicht)
Da fröstelt es den Gärtner!
Brunnera macrophylla (Kaukasusvergißmeinicht)
Zählt zum gestalterischen Pflichtprogramm im Schattengarten
Chaerophyllum hirsutum 'Roseum' (Berg-Kälberkopf)
Zusammen mit einer Moosrose ergibt sich ein fabelhaftes Arrangement
Echinops bannaticus 'Blue Glow' (Balkan-Garten-Kugeldistel)
Zusammen mit Hydrangea 'Annabelle' die Kombination schlechthin
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow' (Weiße Kugeldistel)
Die weißen Blütenbälle heben sich von den roten Blütenstengeln ab
Globularia cordifolia (Herzblättrige Kugelblume)
Zusammen mit Thymianarten entstehen wundervolle Blütenteppiche im Steingarten
Nepeta cataria ssp. citrodora (Zitronen-Katzenminze)
Weißblühende Katzenminze mit dem Aroma von Zitronenmelisse
Nepeta racemosa 'Superba' (Katzenminze)
Ein Rückschnitt nach der 1. Blüte lässt diese Sorte unermüdlich weiter blühen
Nepeta sibirica 'Souvenir D'Andre Chaudron' (Blauminze)
Gesundes, ausbreitendes Wuchsverhalten und schöne große Blüten
Nepeta subsessilis 'Blue Dreams' (Blaue Himalaya-Katzenminze)
Bei fast allen Katzenminzen wird durch Rückschnitt eine zweite Blüte erreicht
Nepeta subsessilis 'Pink Dreams' (Rosa Himalaya-Katzenminze)
Lassen Sie Ihre rosa Beetträume wahr werden!
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant' (Katzenminze)
Nebst Lavendel einer der dankbarsten Rosenbegleiter
Persicaria amplexicaule 'Album' (Weißer Kerzen-Knöterich)
Die neue Gattungsbezeichnung ist Persicaria
Persicaria amplexicaule 'Roseum' (Rosafarbener Kerzen-Knöterich)
Ein wintertrockener Standort ist Voraussetzung
Persicaria amplexicaule (Kerzen-Knöterich)
Das Eindrucksvollste was das Spätsommerbeet zu bieten hat
Persicaria bistorta 'Superbum' (Wiesen-Knöterich)
Anfängerstaude die nicht zwangsläufig feucht stehen muß
Persicaria filiforme `Variegatum` (Buntblättriger Faden-Knöterich)
Schlanke rote Blütenfäden heben sich ab von grün-weiß gezeichneten Blättern
Pulsatilla vulgaris 'Papageno' (Überraschungs Küchenschelle)
Durch die geschlitzten Blütenblätter sieht diese Sorte eher wie eine Anemone aus
Schizonepeta kokanica (Altai-Katzenminze)
Insektenmagnet & Teepflanze aus dem Altai-Gebirge mit herrlichem Minzaroma
Verbascum chaixii f. album `Wedding Candles` (Französische Königskerze)
Eine ausdauernde Königskerze für das weiße Beet
Verbesina alternifolia 'Goldstrahl' (Gelber Kronbart)
Gibt zusammen mit diversen Gräsern, Echinacea, Verbena hastata, Sedum, Phlomis, Agastache usw. auch im Winter noch ein ansprechendes Bild ab
Wulfenia carinthiaca 'Alba' (Weißblühender Kärntner Kuhtritt)
Damit die blaue Form nicht so alleine ist!