hoch (80 bis 200 cm)
hoch (80 bis 200 cm)
Veronicastrum virginicum (Kandelaber-Ehrenpreis)
Für die Hintergrundstellung zusammen mit Gräsern
Veronicastrum virginicum 'Diana' (Weißer Kandelaber-Ehrenpreis)
Wie ein mit weißen Kerzen bestückter mehrarmiger Leuchter
Veronica longifolia 'Schneeriesin' (Weißer Garten-Ehrenpreis)
Stecklingsvermehrte weiße Sorte
Veronica longifolia 'Blauriesin' (Blauer Garten-Ehrenpreis)
Foerster-Auslese
Vernonia crinita 'Mammuth' (Arkansas-Scheinaster)
Und es ist doch keine Aster
Verbena hastata 'White Spires' (Weiße Lanzenblättrige Verbene)
Aussamen lassen!
Verbena hastata 'Pink Spires' (Rosa Lanzenblättrige Verbene)
Wundervoll für das Präriebeet
Verbena hastata 'Blue Spires' (Blaue Lanzenblättrige Verbene)
Kandelaberartige Blütenstände
Verbena bonariensis (Patagonisches Eisenkraut)
Erhält sich im Garten durch Selbstaussaat
Verbascum olympicum (Kandelaber-Königskerze)
Gelber Riese!
Verbascum lychnitis (Mehlige Königskerze)
Blattunterseitig bemehlt
Verbascum eriophorum (Königskerze)
Herrlich graue “Lammohren“
Verbascum chaixii f. album `Wedding Candles` (Französische Königskerze)
Eine ausdauernde Königskerze für das weiße Beet
Trichostema 'Blue Bonnets' (Trichostema)
Strahlend blauer Lippenblütler
Thermopsis caroliniana (Fuchsbohne)
Falsche Lupine, dieser andere deutsche Name bringt es auf den Punkt!
Telekia speciosa (Großblumiger Scheinalant)
Die nahe Verwandtschaft zu Inula ist unverkennbar
Strobilanthes atropurpureus (Otternkopf)
Akanthusgewächs, dessen Blüte an eine Salvie erinnert
Stipa pulcherrima (Pracht-Federgras )
Leichtigkeit im Beet