Sie haben noch keine Produkte im Einkaufswagen

Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)
Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)
Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)
Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)
Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)

Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)

Bildet schnell attraktive Matten; Zierlauch-Arten sind geeignete Begleiter

Verkaufspreis 3,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand ungefähr :  12
Artikelnummer :  St0001
Lieferstatus:
bei positivem Lagerbestand vorrätig/bestellbar
Lieferzeit:
witterungsbedingt startet der Versand 2025 ca. Anfang April

Beschreibung

Bildet schnell attraktive Matten; Zierlauch-Arten sind geeignete Begleiter

  • Wuchs: Teppichartig, kriechend.
  • Blüten: Kugelig, weiße Blüte, Fruchtstand später rot, Juni-Juli.
  • Blätter: Fiederartig, rotbraun, wintergrün.
  • Höhe: 5-10 cm.
  • Ansprüche: Durchlässiger Boden, sonnig, auch Steingarten.

    Wertvoller Bodendecker für sonnige Stellen. Das Stachelnüßchen ist äußerst Trittfest (Trampelkraut). Zwischen Trittsteinen gepflanzt kann man ohne das die Pflanze Schaden nimmt auf sie treten. Zusammen mit z.B. Römischer Kamille und Thymian-Arten, lassen sich farblich reizvolle Rasenersatzflächen schaffen. Dabei sollte das Stachelnüßchen in seinem Wachstum gelegentlich durch Schnittmaßnahmen gebremmst werden, da sonst niedrigere Teppichstauden überwachsen werden. Besonders hübsch ist es wenn aus einem Stachelnüsschenteppich hier und da Zierlauch hervorragt.
Cottage-Stauden

Maasbeeker Feld 15
32602 Vlotho
Telefon: 05733/929022
Fax: 05733/929026

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.