Astilbe Chinensis Hybr. ’Christian’ (Zwerg Prachtspiere)
Eine der kleinsten Prachtspieren-Sorten
Beschreibung
Eine der kleinsten Prachtspieren-Sorten- Wuchs: Horstbildend.
- Blüten: Lila, klein in dichten fedrigen Rispen, Juni-September.
- Blätter: Gefiedert, mit gezähnten, eiförmigen Fiedern.
- Höhe: 20 cm.
- Ansprüche: Feuchte, nährstoff- und humusreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Astilben wirken sehr anmutend im Schattengarten. Kombinationspflanzungen mit Funkien, Farnen oder auch Rhododendren sind besonders zu empfehlen. Wichtig ist das der Boden frisch ist und nicht austrocknet. Oftmals werden Astilben an Standorte gepflanzt, die der Pflanze zur Zeit der Blüte unzureichend Feuchtigkeit bietet. Hierbei zeigen sich schnell Trockenschäden an Laub und Blütenstand, was zu einem trostlosem Bild führt. Die Pflanze stirbt dadurch nicht ab, zieht aber ein und der Blütenflor, andem sich das Gärtnerherz erfreuen wollte, bleibt aus. Darum entweder bei extremer Trockenheit wässern oder den Standort mit Bedacht aussuchen.