Cucubalus baccifer (Silene baccifer) (Taubenkropf)
								Klimmendes Nelkengewächs mit dekorativem aber giftigem Fruchtschmuck
 
							
Cucubalus baccifer (Silene baccifer) (Taubenkropf) Saat
								Klimmendes Nelkengewächs mit dekorativem aber giftigem Fruchtschmuck
 
							
Cucumis anguria (Anguria-Gurke) Saat
								10
 Samen							
Cucumis metuliferus (Horngurke, Kiwano) Saat
								10
 Samen							
Cucumis sativus (Gurke, 'Alte Deutsche') Saat
								10
 Samen							
Cynoglossum officinale (Hundszunge)
								Vertreibt Mäuse
 
							
Cynoglossum officinale (Hundszunge) Saat
								Vertreibt Mäuse
 
							
Cyphomandra abutiloides (Brasilianischer Samtpfirsich) Saat
								15
 Samen							
Cyphomandra betacea (Tamarillo) Saat
								5
 Samen							
Das große Buch der Gärtnerinnen & Gärtner
Das gesammelte Gartenwissen aus 100 interessanten Gärtnereien
Deinanthe bifida (Scheinhortensie)
								Mit der Hortensie verwandte Waldstaude
 
							
Delosperma congestum (Gelbe Mittagsblume)
								Auch "Golden Nugget" genannt
 
							
Delosperma cooperi (Rote Mittagsblume)
								Ein Steingartenplätzchen welches auch im Winter relativ trocken bleibt sichert den Erhalt der Pflanze
 
							
Delphinium elatum F1-Hybr. 'Double Innocence' (Weiß-Gefüllter New-Millennium-Rittersporn)
								Zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Standfestigkeit aus
 
							
Delphinium elatum F1-Hybr. 'Sweethearts'' (Rosa New-Millennium-Rittersporn)
								Schmückt den Hintergrund und erfreut das Gärtnerherz über Jahre
 
							
Delphinium exaltatum (Rispiger Rittersporn)
								Schlanke, zierliche Art für den mittleren Beetbereich
 
							
Delphinium Pacific-Hybr. 'Astolat' (Rosa Rittersporn)
								Sämlingssorte für ein Beet in rosa
 
							
Delphinium Pacific-Hybride 'Blue Bird' (Blauer Rittersporn)
								Eine Sorte im friesischen Look
 
							
Delphinium Pacific-Hybride 'Galahad' (Weißer Rittersporn)
								Wirkungsvolle Hintergrund-Staude
 
							
Delphinium Pacific-Hybride 'Guinevere' (Mittelblauer Rittersporn)
								Ein früher Rückschnitt beschert bei allen Ritterspornen eine zweite Blüte
 
							
Delphinium x cultorum 'Finsteraarhorn' (Rittersporn)
								Förster-Züchtung mit enormer Fernwirkung
 
							
Dentaria pentaphyllos (Fingerblättrige Zahnwurz)
								Ein Farbtupfer im Frühjahr
 
							
Dianthus barbatus 'Nigrescens' (Bartnelke)
								Hoffentlich erlebt diese “altmodische“ Pflanze bald eine Renaissance
 
							
Dianthus carthusianorum (Kartäusernelke)
								Benannt nach dem Kloster des Kartäuserordens
 
							
Dianthus carthusianorum (Kartäusernelke) Saat
								Benannt nach dem Kloster des Kartäuserordens
 
							
Dianthus deltoides 'Albus' (Weiße Heidenelke)
								Kombinierbar mit niedrigen Campanulas
 
							
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' (Rote Heidenelke)
								Nicht nur für das Heidebeet
 
							
Dianthus knappii (Schwefelnelke)
								Außergewöhnlich. Eine Nelke in gelb.
 
							
Dianthus superbus (Pracht-Nelke)
								Verströmt einen lieblichen Duft
 
							
Dicentra spectabilis 'Alba' (Weißes Tränendes Herz)
								Diese Schönheit zieht oftmals im Sommer ein. Darum möglichst geschickt mit anderen Stauden kombinieren
 
							
Dicentra spectabilis (Tränendes Herz)
								Am Blütenstand hängen aufgereiht viele kleine "Herzen"
 
							
Dictamnus albus var. albiflorus (Weißer Diptam, Brennender Busch)
								Die weiße Form "brennt" ebenso!
 
							
Dictamnus albus var. purpureus (Diptam, Brennender Busch)
								Der Name rührt von dem brennbaren ätherischen Öl das die Pflanze produziert
 
							
Dierama 'Cosmos' (Trichterschwertel)
								Zierliche Rarität mit hängenden Glöckchen
 
							
Digitalis ambigua 'Carillon' (Niedriger Gelber Fingerhut)
								Niedrige und langlebige Art
 
							
Digitalis ferruginea 'Gigantea’ (Rostroter Fingerhut)
								Liebt es etwas sonniger als andere Fingerhüte
 
							
Digitalis ferruginea 'Gigantea’ (Rostroter Fingerhut) Saat
								Liebt es etwas sonniger als andere Fingerhüte
 
							
Digitalis lutea 'Flashing Spires' (Gelber Fingerhut)
								Fingerhut-Sorte mit attraktiv geflecktem Laub
 
							
Digitalis mertonensis (Englischer Fingerhut)
								Besticht durch ein wundervolles Altrosa
 
							
Digitalis parviflora (Kleinblütiger Fingerhut)
								Strukturgebende Art die zum Experimentieren mit Gräsern einlädt
 
							
Digitalis purpurea 'Apricot' (Apricotfarbener Fingerhut)
								Gliedert sich in pastellfarbene Gestaltungen ein
 
							
Digitalis purpurea 'Monstrosa' (Fingerhut)
								Monströs was am Ende erscheint
 
							
Digitalis purpurea 'Pam's Choice' (Gefleckter Fingerhut)
								Lebhafte Blütenzeichnung
 
							
Digitalis purpurea 'Snow Thimble' (Weißer Fingerhut)
								Wird der Blütenstand zeitig abgeschnitten, erhält man die Pflanze
 
							
Diphylleia cymosa (Schirmblatt)
								Schattenbesonderheit mit großen Blättern und Fruchtschmuck
 
							
Dipsacus fullonum (Wilde Karde)
								Auch Weberkarde genannt, was auf die frühere Verwendung verweist
 
							
Dodecatheon meadia (Götterblume)
								Die Blüten recken sich empor zu den Göttern
 
							
Dolichos lablab (Helmbohne) Saat
								5
 Samen							
Doronicum orientale 'Magnificum' (Gemswurz)
								Robuster Frühjahrsblüher mit Fernwirkung
 
							
Dryas octopetala (Silberwurz)
								Kleine "Spiegelei"-Blüten gefolgt von silbernen Samenpuscheln
 
							
Dystaenia takesimana (Koreanische Sellerie)
								Selleriestaude aus Korea
 
							
Echinacea pallida (Bleicher Scheinsonnenhut)
								Sonnenhut für das Präriebeet
 
							
Echinacea paradoxa (Gelber Sonnenhut)
								Paradox! Ein Sonnenhut in gelb
 
							
Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' (Niedriger Rosa Sonnenhut)
								Prächtig, kompakt und standfest
 
							
Echinacea purpurea 'Baby Swan White' (Niedriger Weißer Sonnenhut)
								Ausgesprochen kompakte Sorte
 
							
Echinacea purpurea 'Doppeldecker' (Etagen-Sonnenhut)
								Eine Blüte auf der Blüte!
 
							
Echinacea purpurea 'Green Twister' (Mehrfarbiger Sonnenhut)
								Sehr standfest und mit attraktiven Blüten
 
							
Echinacea purpurea 'Magnus' (Roter Sonnenhut)
								Indianische Heilpflanze
 
							
Echinacea simulata (Schirmchen Sonnenhut)
								Die Blütenblätter hängen schirmartig nach unten
 
							
Echinacea tennesseensis 'Rocky Top Hybriden' (Tennessee Sonnenhut)
								Ein Sonnenkind
 
							
Echinops bannaticus 'Blue Glow' (Balkan-Garten-Kugeldistel)
								Zusammen mit Hydrangea 'Annabelle' die Kombination schlechthin
 
							
Echinops bannaticus 'Star Frost' (Weiße Kugeldistel)
								Ein Festmahl für Insekten
 
							
Echinops ritro (Blaue Kugeldistel)
								Fabelhaft als Trockenstrauß
 
							
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow' (Weiße Kugeldistel)
								Die weißen Blütenbälle heben sich von den roten Blütenstengeln ab
 
							
Echium vulgare (Gewöhnliche Natternkopf)
								Zweijährige Bienenweidepflanze für naturnahe Pflanzungen
 
							
Echium vulgare (Gewöhnliche Natternkopf) Saat
								Zweijährige Bienenweidepflanze für naturnahe Pflanzungen
 
							
Elsholtzia ciliata (Kamminze) Saat
								100
 Samen							
Elsholtzia stauntonii (Chinesischer Gewürzstrauch)
Chinesischer Gewürzstrauch
Epilobium dodonaei (Rosmarin-Weidenröschen)
								Hübsche Art mit nadeligem Laub und gezügeltem Ausbreitungsdrang
 
							
Epilobium dodonaei (Rosmarin-Weidenröschen) Saat
								Hübsche Art mit nadeligem Laub und gezügeltem Ausbreitungsdrang
 
							
Epimedium x perralchicum ’Frohnleiten’ (Gelbe Elfenblume)
								Dieser Bodendecker wächst auch im Wurzelbereich von Bäumen
 
							
Epimedium x rubrum (Rote Elfenblume)
								Elfengleiche Staude die Unkraut unterdrückt
 
							
Erinus alpinus (Alpenbalsam)
								Zierlicher Felsspaltenbewohner
 
							
Erodium manescavii (Pyrenäen-Reiherschnabel)
								Storchschnabel ähnelnde Steingartenpflanze. Dauerblüher!
 
							
Eryngium agavifolium (Agavenblättrige Mannstreu)
								Ein Hauch von mediterranem Flair
 
							
Eryngium alpinum 'Blue Star' © (Alpen-Mannstreu)
								Die Trockenstrauß-Staude Nr. 1
 
							
Eryngium bourgatii (Spanischer Mannstreu)
								Nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Magnet für Insekten
 
							
Eryngium foetidum (Mexikanischer Koriander) Saat
								30
 Samen							
Eryngium giganteum 'Miss Willmott's Ghost' (Elfenbeindistel)
								Mit ihrem silbernen Touch paßt die Elfenbeindistel vorzüglich zu weißen Stauden
 
							
Eryngium giganteum 'Miss Willmott's Ghost' (Elfenbeindistel) Saat
								Mit ihrem silbernen Touch paßt die Elfenbeindistel vorzüglich zu weißen Stauden
 
							
Eryngium leavenworthii (Edeldistel)
								Als hätte sie jemand lila angesprüht
 
							
Eryngium planum 'Blaukappe' (Hohe Edeldistel)
								Zusammen mit gelber Schafgarbe ein Hingucker im vollsonnigen Beet
 
							
Eryngium x tripartitum (Dreiteilige Edeldistel)
								Zusammen mit Coreopsis major bietet sich ein stimmiges Farbzusammenspiel
 
							
Eryngium yuccifolium (Palmlilienblättrige Mannstreu)
								Das Blattwerk erinnert ein wenig an Yucca
 
							
Erysimum cheiri 'Blood Red' (Goldlack)
								Der Anblick macht Vampire nervös
 
							
Erysimum cheiri 'Bowles Mauve' (Goldlack)
								Auch als Schöterich bekannt
 
							
Erysimum x allionii (Goldlack, Schöterich) Saat
								20
 Samen							
Eupatorium aromaticum (Ageratumdost)
								Die Blüten erinnern an den einjährigen Leberbalsam
 
							
Eupatorium cannabinum 'Plenum' (Gefülltblühender Wasserdost )
								Blüht mit mehr Volumen und wird nicht ganz so hoch wie die Art
 
							
Eupatorium cannabinum (Wasserdost)
								Liebt feuchte Bereiche wie z. B. den Teichrand
 
							
Eupatorium coelestinum (Himmelblaue Nebelblume)
								Verzaubert durch seine himmelblauen Sternchenblüten
 
							
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' (Purpurdost)
								Schmückt den Hintergrund der Spätsommerrabatte
 
							
Eupatorium fistulosum 'Riesenschirm' (Purpurdost)
								Die Sorte hat besonders große Blütendolden
 
							
Eupatorium fistulosum f. albidum 'Ivory Towers' (Elfenbeindost)
								Neuzüchtung mit weißer Blüte
 
							
Eupatorium rugosum 'Braunlaub' (Braunblättriger Dost)
								Bräunliches Laub und weiße Blüte
 
							
Eupatorium rugosum 'Chocolate' (Braunblättriger Dost)
								Blattschmuckstaude deren weiße Blüten sich vom Schokolaub absetzen
 
							
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' (Purpur-Mandel-Wolfsmilch)
								Farbenfrohe Sorte
 
							
Euphorbia characias ssp. wulfenii (Mittelmeer-Wolfsmilch)
								Ein Stück Mittelmeer im eigenen Garten
 
							
Euphorbia characias ssp. wulfenii (Mittelmeer-Wolfsmilch) Saat
								Ein Stück Mittelmeer im eigenen Garten
 
							
Euphorbia corollata (Kronblattartige Wolfsmilch)
								Untypisches Blütenbild für eine Wolfsmilch
 
							
Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby' (Purpur-Zypressen-Wolfsmilch)
								Bildet einen Teppich aus lauter kleinen "Tannenbäumchen"
 
							
Euphorbia dulcis ’Chameleon’ (Süße Wolfsmilch)
								Zusammen mit Heuchera lassen sich Beete im erdigen Farbbereich gestalten
 
							
Euphorbia griffithii 'Fireglow' (Himalaja-Wolfsmilch)
								Blütenhüllblätter in einem intesiven Orange. Später dann auffallende Herbstfärbung
 
							
Euphorbia myrsinites (Walzen-Wolfsmilch)
								Dachziegelartig beblättert
 
							
Euphorbia palustris (Sumpfwolfsmilch)
								Eine Wolfsmilch für feuchte Standorte
 
							
Euphorbia polychroma (Gold-Wolfsmilch)
								Leuchtkräftige und trockenheitstolerante Art für den Beetvordergrund
 
							
Euphorbia schillingii (Wolfsmilch)
								Ein erfrischendes Gelb
 
							
Euphorbia seguieriana (Steppen-Wolfsmilch)
								Hübsche Wintersilhouette
 
							
 
                           
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								