Heuchera micrantha 'Molly Bush' (Purpurglöckchen)
								Ausgezeichnete dunkellaubige Sorte
 
							
Heuchera micrantha 'Palace Purple’ (Rotblättriges Silberglöckchen)
								Hervorragende Einfassungsstaude
 
							
Heuchera Micrantha-Hybride 'Chocolate Ruffles' (Schokoladenfarbiges Purpurglöckchen)
								Kommt auch mit voller Sonne zurecht
 
							
Heuchera sanguinea `Leuchtkäfer` (Garten-Purpurglöckchen)
								Heuchera-Sorte in leuchtend roter Blütenfarbe
 
							
Hieracium maculatum 'Leopard' (Marmoriertes Habichtskraut)
								Trockene und steinige Hänge! Da fühlt sich Habichtskraut wohl
 
							
Hieracium villosum (Wolliges Habichtskraut)
								Flauschige Blätter & strahlende Blüten
 
							
Hierochloe odorata (Mariengras)
								Ein weiteres Räuchergras! Der Wuchs sollte im Beet mit einer Manschette aus Vlies oder Folie eingedämmt werden
 
							
Horminum pyrenaicum (Pyrenäen-Drachenmaul)
								Lippenblütler aus den Pyrenäen
 
							
Horminum pyrenaicum f. alboviolaceum (Album) (Zweifarbiges Drachenmaul)
								Zweifarbige Art der imposanten Steingartenstaude
 
							
Hosta Hybride 'El Nino' © (Eiszeit-Funkie)
								Eine der schönsten Hostas
 
							
Hosta Hybride 'Francee' (Weißrand-Funkie)
								Bewährte und robuste Sorte
 
							
Hosta sieboldiana 'Elegans' (Blaublatt Funkie)
								Begehrenswerte Funkien-Sorte
 
							
Houttuynia cordata 'Chameleon' (Panaschierter Eidechsenschwanz)
								Lebhafte Blattfärbung und Korianderaroma
 
							
Houttuynia cordata 'Plena' (Gefüllter Eidechsenschwanz)
								Selten erhältliche gefüllte Form
 
							
Hydrastis canadensis (Kanadischer Gelbwurz)
								Homöopathische Staude aus den Wäldern Nordamerikas
 
							
Hylomecon japonicum (Japanischer Scheinmohn)
								Unverständlich warum dieser schicke Schattenbewohner so selten gepflanzt wird
 
							
Hypericum hircinum (Zitronen Johanniskraut)
								Lecker zitroniges Teekraut
 
							
Hyssopus officinalis 'Albus' (Weißer Ysop)
								Für mediterranen Flair im Beet
 
							
Hyssopus officinalis 'Roseus' (Rosa Ysop)
								Alte Heilpflanze mit hohem Zierwert
 
							
Hyssopus officinalis ssp. aristatus (Zwerg-Ysop)
								Es muß nicht immer Lavendel sein
 
							
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' (Schleifenblume)
								Immergrün und dadurch ganzjährig attraktiv
 
							
Iliamna rivularis (Gebirgsmalve)
								Heimisch in feuchten Gebirgwäldern Nordamerikas
 
							
Imperata cylindrica 'Red Baron' (Japanisches Blutgras)
								Wärmeliebendes Gras mit intensiv roter Blattfarbe für den Beetvordergrund
 
							
Incarvillea delavayi (Freilandgloxinie)
								“Trompeter“ im Beet
 
							
Inula helenium (Echter Alant)
								Echt??
 
							
Inula racemosa 'Sonnenspeer' (Traubiger Alant)
								Solist mit sonnengleichen Blüten und Heilkraft in der Wurzel
 
							
Isatis tinctoria (Färberwaid)
Färberwaid
Isatis tinctoria (Färberwaid) Saat
								30
 Samen							
Isoplexis isabelliana (Kanarischer Fingerhut)
Kanarischer Fingerhut
Jaltomata procumbens (Jaltomate) Saat
								10
 Samen							
Jasione laevis (Ausdauernde Sandglöckchen)
								Schönheit für trockene Gartenplätze
 
							
Jasione laevis (Ausdauernde Sandglöckchen) Saat
								Schönheit für trockene Gartenplätze
 
							
Jeffersonia dubia (Herzblattschale)
								Schattenrarität, die Laub & Humus liebt
 
							
Kirengeshoma palmata (Wachsglocke)
								Glocken wie aus Wachs gegossen
 
							
Kitaibelia vitifolia (Mohnmalve)
								Weiße hibiskusartige Blüten
 
							
Knautia arvensis (Acker-Witwenblume)
								Für den Wiesencharakter im Garten
 
							
Knautia dipsacifolia (Wald-Witwenblume)
								Alpines Skabiosengewächs, welches es schattig & feucht liebt
 
							
Knautia macedonica (Rote Wildskabiose)
								Hübsche Staude mit zahlreichen dunkelroten Skabiosenblüten
 
							
Kniphofia hirsuta `Fire Dance` (Garten-Fackellilie)
								Diese alpine Art ist mit Blick auf Winterhärte und Toleranz gegenüber Winternässe am geeignetsten für die hiesigen Gärten
 
							
Kosteletzkya virginica (Strandmalve)
								Ein salztolerantes Malvengewächs
 
							
Kräuter-Sortiment
27 vielseitig verwendbare Kräuterbesonderheiten
Kräuterschnecke-Sortiment
21 Stauden für eine Kräuterspirale bzw. Kräuterschnecke
Lamium maculatum 'Beacon Silver' (Taubnessel)
								Ein Schnitt hält die Pflanze buschig
 
							
Lamium maculatum 'Roseum' (Taubnessel)
								Hat einen silbrigen Mittelstreifen
 
							
Lamium maculatum 'White Nancy' (Taubnessel)
								Ganz in weiß!
 
							
Lamium orvala (Große Taubnessel)
								Königin unter den Nesseln für naturnahe Pflanzungen im lichten Schatten
 
							
Laserpitium siler (Berg-Laserkraut)
								Eindrucksvoller Doldenblütler für den Naturgarten
 
							
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle' (Weiße Staudenwicke)
								Als Rankhilfe können auch größere Stauden dienen
 
							
Lathyrus tuberosus (Knollen-Platterbse)
								Hat knollige Wurzeln die früher auch gegessen wurden
 
							
Lathyrus vernus 'Regenbogen' (Frühlingsblatterbse)
								Ein buntes Farbspiel
 
							
Lathyrus vernus (Frühlingsblatterbse)
								Aufrechte Art für ein buntes Farbspiel im Frühjahr
 
							
Laurus nobilis (Lorbeer)
Lorbeer
Lavandula angustifolia 'Alba' (Weißblühender Lavendel)
								Die weiße Sorte wächst ausladender
 
							
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' (Lavendel)
								Einfassungspflanze und Rosenbegleiter schlechthin
 
							
Lavandula angustifolia 'Hidcote Superior' (Lavendel)
								Kompakt und gut verzweigend
 
							
Lavandula angustifolia 'Rosea' (Rosablütiger Lavendel)
								Weniger bekannt ist diese rosa Form des Lavendels
 
							
Lavandula stoechas (Schopflavendel)
								Wärmeliebende, mediterrane Art mit flattrigem Schopf an der Ährenspitze
 
							
Lavandula stoechas (Schopflavendel) Saat
								Wärmeliebende, mediterrane Art mit flattrigem Schopf an der Ährenspitze
 
							
Lavatera thuringiaca (Thüringer Strauchpappel)
								Die Heimatregion erstreckt sich von Thüringen bis nach Tschechien
 
							
Leonotis nepetifolia (Löwenohr) Saat
								30
 Samen							
Leontopodium souliei (Edelweiß)
								Sicherlich der prominenteste Vertrehter unter den Alpenblumen
 
							
Leonurus cardiaca 'Grobbebol' (Krauses Herzgespann)
								Naturkrause!!
 
							
Leonurus sibiricus (Marihuanilla) Saat
								30
 Samen							
Lepidium draba (Pfeilkresse)
								Wildes Küchenkraut
 
							
Lepidium latifolium (Ausdauernde Kresse)
								Ein grüner Dip aus den Blättern erinnert vom Geschmack an Wasabi
 
							
Lepidium peruvianum (Maca)
								Steigert die körperliche Leistungsfähigkeit
 
							
Lerchensporn-Sortiment
3 verschiedene Arten der interessanten Waldstaude
Leucanthemum x superbum 'Brightside' (Gartenmargerite)
								Klassische Margeriten-Sorte mit hoher Standfestigkeit
 
							
Leuzea rhapontica (Hirschwurzel)
								Eine Augenweide und dazu noch mit enormer Heilwirkung
 
							
Levisticum officinale (Liebstöckel, Maggikraut)
								Maggikraut ist die Würze Nr. 1 für Suppen und Eintöpfe
 
							
Lewisia cotyledon-Hybr. 'Regenbogen' (Bitterwurz)
								Ein gut drainierter Standort sorgt für jahrelange Freude
 
							
Lewisia longipetala 'Little Plum' (Bitterwurz)
								Einen Standort mit starker Wintersonne vermeiden
 
							
Lewisia serrata (Bitterwurz)
								Zierliche Bitterwurz-Rarität die Zähne zeigt
 
							
Leycesteria formosa (Leycesterie, Karamelbeere, 'Jealousy')
Leycesterie, Karamelbeere, 'Jealousy'
Liatris spicata (Ährige Prachtscharte)
								Grasartiges Blattwerk meets zylindrische Blütenähre
 
							
Libertia grandiflora (Neuseeland Iris)
								Wohl doch kein Gras!
 
							
Ligularia dentata 'Midnight Lady' (Greiskraut)
								Attraktives dunkles Laub. Wirkt leider auch auf Schnecken anziehend
 
							
Ligularia Hybride 'The Rocket' (Strauß-Goldkolben)
								Wahrscheinlich eine Kreuzung aus Ligularia stenocephala und Ligularia przewalskii
 
							
Ligularia przewalskii (Kreuzkraut)
								Trockenheitstoleranter und weniger von Schnecken gemocht als andere Ligularien
 
							
Ligusticum mutellinoides f. roseum (Zwergmutterwurz)
								Ein Vagabund  für den nicht zu trockenen Steingarten
 
							
Ligusticum scoticum (Schottischer Liebstöckel)
								Das feinere Maggikraut
 
							
Limonium platyphyllum (Strandflieder)
								Wirkt wie Schleierkraut, ist aber robuster
 
							
Linaria purpurea 'Canon J. Went' (Rosafarbenes Leinkraut)
								Ein Rosenbegleiter der Freude bereitet
 
							
Linaria purpurea 'Springside White' (Weißes Leinkraut)
								Für das Hochzeitsbeet
 
							
Linaria purpurea (Violettes Leinkraut)
								Trotzt Trockenheit
 
							
Linaria purpurea (Violettes Leinkraut) Saat
								Trotzt Trockenheit
 
							
Linum perenne 'Album' (Weißer Lein)
								Fabelhaft in Kombination mit dem blauen Lein
 
							
Linum perenne (Blauer Lein)
								Verträgt Trockenheit und ist somit auch etwas für den Steingarten
 
							
Linum perenne Nanum 'Blau Saphir' (Blauer Zwerg-Staudenlein)
								Kompakte blaue Sorte
 
							
Linum perenne Nanum Album 'Diamant' (Weißer Zwerg-Staudenlein)
								Kompakte weißblühende Sorte
 
							
Liriope muscari `Big Blue` (Lilientraube)
								Braucht saure und nährstoffhaltige Böden
 
							
Lithodora diffusa 'Heavenly Blue' (Garten-Steinsame)
								Strahlend blau
 
							
Lithospermum purpurocaeruleum (Purpurblaue Steinsame)
								Farbe wechsel dich!
 
							
Lobelia cardinalis (Kardinalslobelie)
								Rotblühenden Art die winterhärter als Lobelia splendens ist
 
							
Lobelia cardinalis (Kardinalslobelie) Saat
								Rotblühenden Art die winterhärter als Lobelia splendens ist
 
							
Lobelia inflata (Aufgeblasene Lobelie) Saat
								20
 Samen							
Lobelia sessilifolia (Blaue Lobelie)
								Begehrenswerte Art für den Teichrand bzw. feuchten Standort
 
							
Lobelia siphilitica 'Alba' (Weiße Staudenlobelie)
								Weiße Staude für den Teichbereich
 
							
Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese' (Staudenlobelie)
								Robusteste blaue Lobelie, die sich am passenden Standort aussamt
 
							
Lobelia x gerardii (Staudenlobelie)
								Eine Lobelie für das normalfeuchte Staudenbeet
 
							
Lopezia racemosa (Mexikanische Lopezie) Saat
								20
 Samen							
Lunaria annua 'Chedglow' (Dunkellaubiger Silbertaler)
								Schwarz-violette Blattflecken verschmelzen im Laufe der Zeit ganz-flächig
 
							
Lunaria annua var. albiflora 'Variegata' (Panaschierter Silbertaler)
								Die weiß-grüne Blattfärbung zeigt sich meist erst im Alter
 
							
Lunaria annua var. albiflora (Silbertaler)
								Eine "monetäre" Pflanze!
 
							
Lunaria rediviva (Ausdauerndes Silberblatt)
								Für das nächtliche Dufterlebnis
 
							
Lupinus albus (Süßlupine) Saat
								10
 Samen							
Lupinus Russell-Sorte `Kastellan` (Lupine)
								Blau gilt als klassische Lupinen-Farbe
 
							
Lupinus Russell-Sorte `Kronleuchter` (Lupine)
								Cremefarbene Sorte
 
							
 
                           
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								