Onopordum acanthium (Eselsdistel) Saat
								Imposanter Distel-Riese
 
							
Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' (Schwarzer Schlangenbart)
								Black is beautiful
 
							
Opuntia winterharte Arten (Opuntie)
								Kakteen für das Freiland
 
							
Origanum laevigatum 'Aromatico' (Schweizer Oregano)
								Nebst Blüten auch Aroma
 
							
Origanum laevigatum 'Herrenhausen’ (Glatter Blumendost)
								Kein Blattaroma, dafür vorzüglicher Blütenflor
 
							
Origanum Laevigatum-Hybride 'Hopley' (Glatter Blumendost)
								Lockerrispiger Blütenschmaus
 
							
Origanum Laevigatum-Hybride 'Rosenkuppel' (Glatter Blumendost)
								Liefert Material für sommerliche Sträuße
 
							
Origanum majorana (Echter Majoran)
Echter Majoran
Origanum rotundifolium 'Hopfenblüte' (Hopfen-Dost)
								Nicht zum Bierbrauen
 
							
Origanum vulgare 'Aureum' (Gelblaubiger Garten-Dost)
								Würze und Eye-Catcher
 
							
Origanum vulgare 'Compactum’ (Rasiger Dost)
								Kompakt und unvergleichlich aromatisch (auch getrocknet!)
 
							
Orychophragmus violaceus (Japanische Blütenkresse)
								Schön und schmackhaft
 
							
Panax ginseng (Ginseng)
								Heilpflanze mit ähnlichen Standortansprüchen wie die Scheincalla (Lysichiton)
 
							
Papaver orientale 'Beauty of Livermere' (Roter Orientalischer Mohn)
								Kräftig rote Blütenpracht
 
							
Papaver orientale 'Königin Alexandra' (Rosa Orientalischer Mohn)
								Das Einziehen im Sommer wird durch die geschickte Wahl von Nachbarstauden kaschiert
 
							
Papaver orientale 'Royal Wedding' (Weißer Orientalischer Mohn)
								Weiß mit schwarzem Klecks in der Mitte
 
							
Papaver rupifragum 'Flore Pleno' (Spanischer Mohn)
								Felsspaltenbewohnende Art
 
							
Papaver spicatum (Ährenmohn)
								Niedrige Mohn-Art mit großer Wirkung
 
							
Pardancanda norrisii (Leopardenblume)
								Imposantes Irisgewächs
 
							
Pardancanda norrisii (Leopardenblume) Saat
								Imposantes Irisgewächs
 
							
Parthenium integrifolium (Prärieampfer)
								Oder auch wildes Chinin
 
							
Patrinia scabiosifolia (Goldbaldrian)
								Staude  mit dillartigen Blüten für naturnahe Pflanzungen
 
							
Peganum harmala (Steppenraute)
								Samen werden wie Weihrauch verwendet
 
							
Pelargonium quercifolium (Pfeffergeranie, 'Royal Oak')
Pfeffergeranie, 'Royal Oak'
Peltaria alliacea (Lauch-Scheibenschötchen)
								Lauchwürze auch im Winter
 
							
Peltoboykinia watanabei (Boykinie)
								Rhizompflanze aus Japan
 
							
Penstemon barbatus (Rotblühender Bartfaden)
								Bartfaden aus Mexiko
 
							
Penstemon heterophyllus 'Züriblau' (Verschiedenblättriger Bartfaden)
								Chanchiert in seiner Blüten-Farbe
 
							
Penstemon strictus (Aufrechter Bartfaden)
								Sehr robuste Bartfadenart im klaren Blau
 
							
Penstemon strictus (Aufrechter Bartfaden) Saat
								Sehr robuste Bartfadenart im klaren Blau
 
							
Penstemon x mexicale 'Sunburst Ruby' (Roter Bartfaden)
								Recht winterharte Sorte die herrlich mit blaublühenden Stauden harmoniert
 
							
Penstemon x mexicale 'Sunburst Ruby' (Roter Bartfaden) Saat
								Recht winterharte Sorte die herrlich mit blaublühenden Stauden harmoniert
 
							
Perovskia atriplicifolia (Blauraute)
								Ein wintertrockener Standort wie z.B. am Fuße einer Konifere bietet optimale Bedingungen
 
							
Persicaria amplexicaule 'Album' (Weißer Kerzen-Knöterich)
								Die neue Gattungsbezeichnung ist Persicaria
 
							
Persicaria amplexicaule 'Roseum' (Rosafarbener Kerzen-Knöterich)
								Ein wintertrockener Standort ist Voraussetzung
 
							
Persicaria amplexicaule (Kerzen-Knöterich)
								Das Eindrucksvollste was das Spätsommerbeet zu bieten hat
 
							
Persicaria bistorta 'Superbum' (Wiesen-Knöterich)
								Anfängerstaude die nicht zwangsläufig feucht stehen muß
 
							
Persicaria campanulatum (Himalaja-Glocken-Knöterich)
								Blüten erinnern an Buchweizen
 
							
Persicaria filiforme `Variegatum` (Buntblättriger Faden-Knöterich)
								Schlanke rote Blütenfäden heben sich ab von grün-weiß gezeichneten Blättern 
 
							
Persicaria microcephala 'Red Dragon' (Buntblättriger Knöterich)
								Einzigartige Blattzeichnung
 
							
Persicaria orientalis 'Kiss-me-over-the-garden-gate' (Orientalischer Knöterich) Saat
								20
 Samen							
Persicaria polymorpha 'Johanniswolke' (Garten-Bergknöterich)
								Imposante Großstaude
 
							
Persicaria vaccinifolia (Heidelbeerblättriger Wiesenknöterich)
								Montaner Knöterich
 
							
Petalostemum purpureum 'Stephanie' (Purpur-Prärieklee)
								Zierliche Präriestaude
 
							
Petasites fragrans (Winter-Heliotrop)
								Nach Vanille duftende Winterblüte
 
							
Petasites japonicus 'Variegatus' (Buntlaubiger Asiatischer-Pestwurz)
								Darf es etwas Panaschiertes für den Teichrand sein?!
 
							
Peucedanum verticillare (Riesen-Haarstrang)
								Hoch, höher, Haarstrang!
 
							
Phaseolus acutifolius (Teparybohne) Saat
								10
 Samen							
Phaseolus vulgaris (Bohne 'Borlotto Lingua di Fuoco') Saat
								50
 Samen							
Phaseolus vulgaris (Bohne, Schmuck-, 'Ying & Yang') Saat
								50
 Samen							
Phlomis cashmeriana (Kaschmir-Brandkraut)
								Wirkungsvolle Staude! Die Blütenstände geben dem Beet auch zur winterlichen Zeit Struktur
 
							
Phlomis fruticosa (Strauchiges Brandkraut)
								Eine strauchige Art die bis ca. -15 °C winterhart ist
 
							
Phlomis russeliana (Russels Brandkraut)
								Wohl die robusteste Art unter den Brandkräutern
 
							
Phlomis samia (echt) (Samos-Brandkraut)
								Liebliche Farbe! Enormes Potential an Gestaltungsmöglichkeiten
 
							
Phlomis taurica (Taurisches Brandkraut)
								Niedrige Art mit den für Phlomis typischen Quirlblüten
 
							
Phlomis tuberosa 'Amazone' (Rosaviolettes Knollen-Brandkraut)
								Vergänglichkeit hat auch seinen Charm
 
							
Phlox maculata 'Natascha' (Wiesen-Flammenblume)
								Viele kleine Propeller im Beet
 
							
Phlox paniculata 'Nora Leigh’ (Panaschierte Flammenblume)
								Auch außerhalb der Blütezeit eine Augenweide
 
							
Phlox paniculata 'Pax' (Flammenblume)
								Wuchskräftige Sorten, welche auch im Halbschatten wächst
 
							
Phuopsis stylosa (Rosenwaldmeister)
								Vielseitige Vordergrundstaude mit Waldmeisterlaub und niedlichen Blütenkugeln in rosa
 
							
Physalis angulata (Mullaca) Saat
								10
 Samen							
Physalis peruviana (Andenbeere, 'Schönbrunner Gold') Saat
								20
 Samen							
Physalis pruinosa (Ananaskirsche) Saat
								20
 Samen							
Physostegia virginiana 'Alba' (Weiße Gelenkblume)
								Bindeglied zwischen Himmel und Erde
 
							
Physostegia virginiana 'Rosea' (Gelenkblume)
								Wüchsige Staude mit drehbaren Blüten
 
							
Phyteuma betonicifolium (Betonien-Teufelskralle)
								Nicht für kalkreiche Standorte
 
							
Phyteuma scheuchzerii (Scheuchzer-Teufelskralle)
								Ein hässlicher Name für diese hübsche Staude
 
							
Phytolacca icosandra 'Laka Boom' (Kermesbeere)
Kermesbeere
Pimpinella major 'Rosea' (Rosablühende Bibernelle)
								Rosa Form der Heil- und Wildpflanze
 
							
Pimpinella saxifraga (Bibernelle)
								Wildstaude mit Anisaroma! Trotzt Trockenheit
 
							
Plantago major 'Purple Perversion' (Gefranstrotblättriger Wegerich)
								Harter Name für eine dekorative Sorte
 
							
Plantago major 'Rosularis' (Rosenwegerich)
								Originell als Tischschnmuck
 
							
Plantago major 'Rubriflora' (Burgundfarbener Breitwegerich)
								Ornamentale Pflanze deren Blattfarbe in voller Sonne am Besten ausgebildet wird
 
							
Plantago major 'Variegata' (Panaschierter Breit-Wegerich)
								Es gibt fast nichts was es nicht mit panaschierten Blättern gibt
 
							
Plantago major 'Variegata' (Panaschierter Breit-Wegerich) Saat
								Es gibt fast nichts was es nicht mit panaschierten Blättern gibt
 
							
Platycodon grandiflorus `Hakone Blue` (Gefüllte Ballonblume)
								Hat eine Blüte in der Blüte
 
							
Platycodon grandiflorus `Hakone White` (Gefüllte Ballonblume)
								Das Gegenstück zu 'Hakone Blue'
 
							
Platycodon grandiflorus 'Mariesii' (Ballonblume)
								Achtung Spätstarter
 
							
Polemonium caeruleum 'Brise d'Anjou' (Panaschierte Himmelsleiter, Jakobsleiter)
								Hat weißbunte Blätter
 
							
Polemonium caeruleum (Himmelsleiter, Jakobsleiter)
								Liebt's feuchter und bildet zusammen mit der Kuckuckslichtnelke exzellente Kulissen am Teichrand
 
							
Polemonium yezoense `Purple Rain Strain` (Himmelsleiter, Jakobsleiter)
								Purpurn angehauchtes Laub!
 
							
Polygonum affine 'Superbum' (Kriech-Knöterich)
								Blühender Teppich für die Mauerkrone
 
							
Polygonum capitatum (Knöpfchen-Knöterich) Saat
								20
 Samen							
Polygonum hydropiper 'Fastigiatum' (Japanischer Wasserpfeffer) Saat
								20
 Samen							
Polygonum odoratum (Vietnamesischer Koriander)
Vietnamesischer Koriander
Poncirus trifoliata (Bitterorange)
Bitterorange
Porophyllum ruderale (Quillquina) Saat
								20
 Samen							
Potentilla atrosanguinea 'Fireball Mixed' (Fingerkraut)
								Mischung in rot und gelb
 
							
Potentilla nepalensis `Miss Willmott` (Nepal-Fingerkraut)
								Erdbeerähnliche Blüten in rosa mit dunklem Auge
 
							
Potentilla nepalensis `Ron McBeath` (Nepal-Fingerkraut)
								Niedriger als Potentilla 'Miss Willmott'
 
							
Potentilla recta 'Sulphurea' (Aufrechtes Fingerkraut)
								Sulphurea' leitet sich aus dem lateinischen ab und steht für schwefelfarbig
 
							
Potentilla recta (Hohes Fingerkraut)
								Der Name rührt von der fingerartigen Blattanordnung
 
							
Potentilla recta (Hohes Fingerkraut) Saat
								Der Name rührt von der fingerartigen Blattanordnung
 
							
Potentilla thurberi ’Monarch's Velvet’ (Samt-Fingerkraut)
								Ein Muß für Cottage-Gärten
 
							
Potentilla tridentata 'Nuuk’ (Gartenfingerkraut)
								Reizender Bodendecker
 
							
Primel-Sortiment
Ausgefallenes Sortiment mit 13 verschiedenen winterharten Primeln
Primula beesiana (Etagen-Primel)
								Schmückt Teichrand und Waldbeet
 
							
Primula bulleesiana (Etagen-Primel)
								Breiter Farbbereich von orange bis violett
 
							
Primula bulleyana (Etagen-Primel)
								Komplettiert das bunte Primelspektakel am Teich
 
							
Primula capitata ’Mooreana’ (Kopfprimel)
								Mag es eher trocken und ist meist nicht so ausdauernd
 
							
Primula capitata ’Mooreana’ (Kopfprimel) Saat
								Mag es eher trocken und ist meist nicht so ausdauernd
 
							
Primula chionanthus (Primel)
								Rarität mit süßem Duft!
 
							
Primula chungensis (Yunnan-Primel)
								Interessant durch die Zweifarbigkeit der Blüte
 
							
Primula elatior (Hohe Schlüsselblume)
								Ist heller als Primula veris und duftet nicht. Zusammen mit Frühjahrsblumenzwiebeln pflanzen!
 
							
Primula farinosa (Mehlprimel)
								Wer hat dieses Primelchen bloß bepudert?!
 
							
Primula florindae 'Keilour Hybride' (Variable Glockenprimel)
								Farbe für den Teichrand
 
							
Primula florindae (Glockenprimel)
								Liebt es von allen Primelarten am Feuchtesten
 
							
Primula japonica `Alba` (Weiße Japan-Etagen-Primel)
								Blüht von unten nach oben in bis zu 6 Etagen auf
 
							
 
                           
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								