Lupinus Russell-Sorte ’Fräulein’ (Lupine)
								Blüht im edlen Weiß
 
							
Lupinus Russell-Sorte ’Mein Schloss’ (Lupine)
								Ein zeitiges Entfernen des Blütentriebes sichert den Erhalt
 
							
Lychnis chalcedonica 'The Flasher' (Panaschierte Brennende Liebe)
								Muntere Blattscheckung
 
							
Lychnis chalcedonica (Brennende Liebe, Scharlachlichtnelke)
								Staudenklassiker mit wirkungsvoller Farbe
 
							
Lychnis coronaria 'Alba' (Weiße Kronen-Lichtnelke)
								Ein Pflichtprogramm: Weiße englische Rosen zusammen mit weißen Kronen-Lichtnelken
 
							
Lychnis coronaria 'Oculata' (Kronen-Lichtnelke)
								Schau mir in die Augen
 
							
Lychnis coronaria (Kronen-Lichtnelke)
								Silbrig-samtiges Laub und rote Blüten
 
							
Lychnis viscaria (Pechnelke)
								Wüchsige Nelkenart zum Verwildern
 
							
Lychnis viscaria (Pechnelke) Saat
								Wüchsige Nelkenart zum Verwildern
 
							
Lycium chinensis (Goji-Beere)
								Vitalbeere aus Asien
 
							
Lysimachia atropurpurea (Purpur-Felberich)
								Charmantes Weinrot
 
							
Lysimachia ciliata ’Fire Cracker’ (Bewimperter Felberich)
								Dekorativer und wuchsfreudiger Felberich für den Hintergrund, welcher durch seine konkurrenzfähigkeit Unkraut unterdrückt
 
							
Lysimachia clethroides (Schneefelberich)
								Hübsch am Fuße von Kleingehölzen wie Blumenhartriegel, Rhododendron, Azalee, Kirschlorbeer usw.
 
							
Lysimachia ephemerum (Spanischer Felberich)
								Liebt es wärmer als Lysimachia clethroides
 
							
Lysimachia nummularia ’Aurea’ (Gelblbättriges Pfennigkraut)
								Ein Teppich mit Leuchtkraft
 
							
Lysimachia nummularia (Pfennigkraut)
								Ein unkomplizierter Bodendecker für schattige Beetsituationen oder Teichränder
 
							
Lythrum salicaria 'Happy Lights' (Blutweiderich)
								Bunte Mischung, die auch etwas für den feuchten Teichrand ist
 
							
Lythrum salicaria 'Robert' (Garten-Blutweiderich)
								Blüht in einem kräftigen Rosa
 
							
Lythrum salicaria 'Stichflamme' (Garten-Blutweiderich)
								Gesunde Staude für den feuchten Teichrand oder auch das trockene Sommerbeet
 
							
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple' (Purpurroter Rutenweiderich)
								Hohe Sorte, in kräftiger Farbe blühend
 
							
Lythrum virgatum 'Rose Queen' (Rosaroter Rutenweiderich)
								Zierliche Sorte mit hellen Blüten
 
							
Macleaya cordata (Weißblühender Federmohn)
								Seltene weiße Art, der eine Sonderstellung im Hintergrund (wie z.B. vor einer Mauer) gebührt
 
							
Macleaya microcarpa (cordata hort.) (Federmohn)
								Stattliche Großstaude
 
							
Malva alcea var. fastigiata (Dauerblühende Malve)
								Rosa Schalen, lange Blütezeit
 
							
Malva mohileviensis (Mogilev-Malve) Saat
								20
 Samen							
Malva verticillata (Malve, Speise-) Saat
								30
 Samen							
Mandragora officinarum var. autumnalis (Herbstblühende Alraune)
								Zauberstaude! Die herbstblühende Art ist winterhärter
 
							
Marrubium cylleneum (Andorn)
								Zierendes Hustenkraut
 
							
Marrubium supinum (Südländisches Mäuseohr)
								Flair wie am Mittelmeer
 
							
Marrubium velutinum (Griechischer Andorn)
								Heimisch in Griechenland
 
							
Marrubium vulgare (Weißer Andorn)
								Die Apotheke im Garten!
 
							
Marrubium vulgare (Weißer Andorn) Saat
								Die Apotheke im Garten!
 
							
Matthiola incana 'Pillow Talk' (Weiße Garten-Levkoje)
								Ein Dufterlebnis zur Abendstunde
 
							
Matthiola longipetala subsp. bicornis (Nacht-Levkoje) Saat
								30
 Samen							
Meconopsis betonicifolia (Blauer Scheinmohn)
								Bezaubernder Waldbewohner für kühle Standorte
 
							
Meconopsis cambrica 'Aurantiaca Plena' (Gefüllter Waldscheinmohn)
								Doppelte Blüten in orange
 
							
Meconopsis cambrica 'Muriel Brown' (Rot-gefüllter Waldscheinmohn)
								Sorte mit gefüllten Blüten in einem intensiven Rot
 
							
Meconopsis cambrica (Waldscheinmohn)
								Rhododendronbegleiter Nr. 1
 
							
Meconopsis x sheldonii 'Lingholm' (Blauer Scheinmohn)
								Kreuzung aus Meconopsis grandis und Meconopsis betonicifolia
 
							
Mediterrane Terrasse
36 Stauden für die Kübel- bzw. Trogbepflanzung an sonniger Stelle
Meehania urticifolia (Japanische Taubnessel)
								Nesselgewächs mit wundervollen Blüten
 
							
Mein Schattenreich-Sortiment
Rundum Sortiment bestehend aus 32 verschiedenen Stauden für den schattigen Bereich
Melissa officinalis 'Variegata’ (Panaschierte Zitronenmelisse)
								In der Küche zu verwenden wie die grüne Form und dazu noch ein Farbtupfer im Beet
 
							
Melittis melissophyllum 'Royal Velvet Distinction' (Immenblatt)
								Taubnesselverwandter mit aufrechtem Wuchs und großen Blüten
 
							
Mentha arvensis `Banana` (Bananenminze)
								So herrlich bananig
 
							
Mentha longifolia (Rossminze)
								Wüchsige Art! Auch für den Teichrand
 
							
Mentha spec. 'Lavandula' (Lavendel-Minze)
								Würzige Sorte
 
							
Mentha species 'Basilmint' (Basilikumminze)
								Eine ausdauernde Basilikumvariante
 
							
Mentha species 'Erdbeere' (Erdbeerminze)
								Das i-Tüpfelchen im Obstsalat
 
							
Mentha species 'Nemorosa' (Mojito-Minze)
								Minzsorte für das namensgleiche Getränk
 
							
Mentha suaveolens 'Variegata’ (Buntblättrige Apfelminze)
								Bunt und fruchtig!
 
							
Mentha suaveolens x piperita (Grapefruit-Minze)
								Eine Minze mit Pomeranzenaroma
 
							
Mentha x gentilis var. citrata (Zitronenminze)
								Behält auch getrocknet seine Frische
 
							
Mentha x piperita v. citrata 'Limone' (Limonenminze)
								Lecker im Caipi!
 
							
Mentha x piperita v. citrata 'Orange' (Orangenminze)
								Herbes Orangenaroma. Probieren Sie ein paar Blättchen am Tomate-Mozzarella-Salat
 
							
Mentha x piperita v. piperita 'Schoko' (Schokoladenminze)
								Erinnert vom Geschmack an die bekannten Minz-Blättchen
 
							
Mertensia virginica (Blauglöckchen)
								Was klingelt da im Beet?
 
							
Meum athamanticum (Bärwurz)
								Bestandteil des gleichnamigen Schnapses
 
							
Mimulus cardinalis (Scharlachrote Gauklerblume)
								Auch "Scarlet Monkey Flower" genannt
 
							
Mimulus cardinalis (Scharlachrote Gauklerblume) Saat
								Auch "Scarlet Monkey Flower" genannt
 
							
Mimulus guttatus (Getüpfelte Gauklerblume)
								Eine weitere von Dr. Bach beschriebene Pflanze
 
							
Mimulus naiandinus (Chilenische Gauklerblume)
								Chilenische Art mit toller Blütenfarbe
 
							
Mina lobata, Quamoclit lobata (Sternwinde) Saat
								10
 Samen							
Minze-Sortiment
Potpourri von Minzen (7 Pflanzen)
Mirabilis expansa (Mauka)
Mauka
Mirabilis jalapa (Wunderblume) Saat
								20
 Samen							
Miscanthus sinensis 'Zebrinus Strictus' (Überhängendes Zebra-China-Schilf)
								Dekoratives Gras mit Querstreifen
 
							
Molopospermum peloponnesiacum (Peloponnesische Schirm-Dolde)
								Einer der schönsten Doldenblütler
 
							
Molopospermum peloponnesiacum (Peloponnesische Schirm-Dolde) Saat
								Einer der schönsten Doldenblütler
 
							
Moltkia petraea (Moltkie)
								Erinnert mit seiner Blüte an Steinsame (Lithodora)
 
							
Momordica charantia (Bittermelone) Saat
								5
 Samen							
Monarda didyma (Goldmelisse, Oswego Tee)
								Fruchtige Teestaude!
 
							
Monarda Fistulosa-Hybride 'Marshall's Delight' (Indianernessel)
								Kaum anfällig gegen Mehltau
 
							
Morina longifolia (Langblättrige Steppendistel)
								Distelgewächs für das Kiesbeet
 
							
Myrrhis odorata (Süssdolde)
								Das Lakritzbonbon vom Strauch
 
							
Myrrhis odorata (Süssdolde) Saat
								Das Lakritzbonbon vom Strauch
 
							
Nepeta cataria (Echte Katzenminze)
								Ein weiterer Kandidat aus der Teesparte
 
							
Nepeta cataria ssp. citrodora (Zitronen-Katzenminze)
								Weißblühende Katzenminze mit dem Aroma von Zitronenmelisse
 
							
Nepeta clarkei (Blauweisse Katzenminze)
								Interessante Blütenzeichnung
 
							
Nepeta govaniana (Duft-Katzenminze)
								Gibt's den so etwas!? Eine Katzenminze die gelb blüht?
 
							
Nepeta grandiflora 'Bramdean' (Katzenminze)
								Prämierte Sorte mit dunklen Stängeln
 
							
Nepeta nervosa 'Pink Cat' (Aufrechte Kaschmir-Minze)
								Straff aufrecht mit rosa Ähren
 
							
Nepeta nervosa (Aufrechte Kaschmir-Minze)
								Standfest und vital
 
							
Nepeta nervosa (Aufrechte Kaschmir-Minze) Saat
								Standfest und vital
 
							
Nepeta racemosa 'Odeur Citron' (Zitronige Blauminze)
								Der Sortenname ist Programm
 
							
Nepeta racemosa 'Superba' (Katzenminze)
								Ein Rückschnitt nach der 1. Blüte lässt diese Sorte unermüdlich weiter blühen
 
							
Nepeta sibirica 'Souvenir D'Andre Chaudron' (Blauminze)
								Gesundes, ausbreitendes Wuchsverhalten und schöne große Blüten
 
							
Nepeta subsessilis 'Blue Dreams' (Blaue Himalaya-Katzenminze)
								Bei fast allen Katzenminzen wird durch Rückschnitt eine zweite Blüte erreicht
 
							
Nepeta subsessilis 'Pink Dreams' (Rosa Himalaya-Katzenminze)
								Lassen Sie Ihre rosa Beetträume wahr werden!
 
							
Nepeta tuberosa (Spanische Katzenminze)
								Von Beth Chatto empfohlene Kiesgarten-Staude
 
							
Nepeta tuberosa (Spanische Katzenminze) Saat
								Von Beth Chatto empfohlene Kiesgarten-Staude
 
							
Nepeta x faassenii 'Alba' (Weiße Katzenminze)
								Wächst langsamer als die blaue Form
 
							
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant' (Katzenminze)
								Nebst Lavendel einer der dankbarsten Rosenbegleiter
 
							
Nepeta x faassenii 'Walkers Low' (Katzenminze)
								Fabelhafte Sorte mit irreführendem Namen
 
							
Nicotiana alata 'Grandiflora' (Ziertabak) Saat
								50
 Samen							
Oenanthe silaifolia (Haarstrang-Erdkastanie)
Haarstrang-Erdkastanie
Oenanthe silaifolia (Haarstrang-Erdkastanie) Saat
								30
 Samen							
Oenothera fructicosa ’Camel’ (Panaschierte Nachtkerze)
								Nachtkerze deren Leuchtkraft nicht nur in der Blüte liegt
 
							
Oenothera kunthiana (Kubanische Nachtkerze)
								Zierliche Sorte mit rosa Blüten
 
							
Oenothera macrocarpa (missouriensis) (Missouri-Nachtkerze)
								Riesig gelbe Schalenblüten
 
							
Oenothera odorata 'Sulphurea' (Duftende Nachtkerze)
								Süßer Duft zur Abendstunde
 
							
Oenothera odorata 'Sulphurea' (Duftende Nachtkerze) Saat
								Süßer Duft zur Abendstunde
 
							
Oenothera versicolor 'Sunset Boulevard' (Nachtkerze)
								Losgelöst vom klassischen Nachtkerzengelb
 
							
Oenothera versicolor 'Sunset Boulevard' (Nachtkerze) Saat
								Losgelöst vom klassischen Nachtkerzengelb
 
							
Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes' (Weißblaues Gedenkemein)
								Wächst in der Gärtnerei schon seit Jahren erfolgreich in einem Waldmeisterteppich
 
							
Ononis spinosa (Dornige Hauhechel)
								Heimischer Schmetterlingsblütler
 
							
Ononis spinosa (Dornige Hauhechel) Saat
								Heimischer Schmetterlingsblütler
 
							
Onopordum acanthium (Eselsdistel)
								Imposanter Distel-Riese
 
							
 
                           
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								_600x0.jpg) 
								 
								 
								 
								 
								