Aralia californica (Stauden-Aralie)
								Imposante Solitärstaude
 
							
Arctium lappa var. edule (Speiseklette, 'Takinogawa') Saat
								20
 Samen							
Armeria maritima 'Alba' (Weiße Grasnelke)
								Ergänzung zur roten Form
 
							
Armeria maritima 'Splendens' (Grasnelke)
								Je karger der Boden, desto langlebiger sind Grasnelken
 
							
Armoracia rusticana 'Variegata' (Buntblättriger Meerrettich)
								Auch diese aus der Küche bekannte Pflanze gibt es als buntlaubige Form
 
							
Arnica chamissonis (Amerikanische Arnika)
								Wüchsige und unkomplizierte Art der bekannten Heilpflanze
 
							
Artemisia abrotanum ssp. (Baumeberraute)
								Likörfreunde und Co. kommen nicht um diese Pflanze herum
 
							
Artemisia abrotanum var. maritima (Coca-Cola-Strauch)
								Ein Reiben der Blätter läßt den Cola-Duft frei
 
							
Artemisia absinthium 'Lambrook Silver' (Edelraute)
								So fabelhaft silbrig !!!
 
							
Artemisia absinthium (Echter Wermut)
								Lassen Sie eine silberne Dufthecke entstehen
 
							
Artemisia alba 'Canescens' (Kampfer-Wermut)
								Nach Kampfer duftend
 
							
Artemisia annua (Einjährige Beifuß) Saat
								100
 Samen							
Artemisia arborescens 'Powis Castle' (Silber-Strauch-Wermut)
								Gilt als die silbrigste aller Wermut-Arten
 
							
Artemisia dracunculus (Estragon)
								Feines Lakritzaroma
 
							
Artemisia lactiflora 'Elfenbein' (Elfenraute)
								Elfenraute mit Blüteneffekt
 
							
Artemisia ludoviciana 'Silver Queen’ (Graulaubiger Beifuß)
								Behält auch getrocknet die silberne Farbe und ist dadurch ein perfektes Material für Kränze bzw. Sträuße
 
							
Artemisia ludoviciana var. albula 'Valerie Finnis' (Silberraute)
								So herrlich silbrig
 
							
Artemisia pontica (Römischer Wermut)
								Besiedelt schnell große Flächen
 
							
Artemisia procera (Wohlduftende Eberraute)
								Ähnlich wie A. abrotanum nur mit stärkerem Duft
 
							
Artemisia santonica (Duftraute)
								Wie A. pontica nur ohne Ausläufer
 
							
Artemisia schmidtiana 'Nana' (Zwerg-Silber-Raute)
								Ein Silberkissen wie im Märchen
 
							
Artemisia stelleriana 'Morris Strain' (Niedriger Silber-Wermut)
								Wächst äußerst flach
 
							
Artemisia stelleriana (Silber-Wermut)
								Ein silberner Teppich
 
							
Artemisia vulgaris 'Janlim' (Gelb-gefleckter Beifuß)
								Oder auch 'Oriental Limelight'; verleiht mit seiner Blattfarbe Beeten einen heiteren Charakter
 
							
Aruncus aethusifolius (Zwerg-Geissbart)
								Eine kleine Geissbart-Art für den Vordergrund im absonnigen Beet
 
							
Aruncus dioicus Kneiffii-Hybr. 'Whirlwind' (Geschlitztblättriger Geißbart)
								Spektakuläre Sorte. Die Endgröße zeigt sich erst im zweiten Standjahr
 
							
Asarina procumbens (Antirrhinum asarina) (Schein-Löwenmäulchen)
								Verwandter der bekannten Beet- und Balkonpflanze der ausdauernd/staudig wächst
 
							
Asclepia physocarpa (Schwanen-Seidenpflanze)
								Die runden Blasenfrüchte eignen sich fabelhaft für Blumensträuße
 
							
Asclepias speciosa (Prächtige Seidenpflanze)
								Süßer Duft & skurrile Früchte
 
							
Asclepias tuberosa (Knollige Seidenpflanze)
								Das seidige Fruchtinnere tritt im Winter zum Vorschein
 
							
Asparagus officinalis (Spargel, grün, 'Mary Washington')
Spargel, grün, 'Mary Washington'
Asparagus officinalis (Spargel, violett 'Purple Passion')
Spargel, violett 'Purple Passion'
Asperula taurina (Turiner Waldmeister)
								Ein Waldmeister aus Bella Italia
 
							
Asphodeline liburnica (Liburnische Junkerlilie)
								Zierlicher als A. lutea
 
							
Asphodeline lutea (Junkerlilie)
								Mittelmeerstaude für den sonnigen Kiesgarten
 
							
Aster divaricatus (Eurybia divaricatus) (Weiße Waldaster)
								Bildet am Fuße von Gehölzen attraktive Bestände
 
							
Aster pansos 'Snowflurry' (Teppich-Aster)
								Blütenlawinen ziehen sich durch's Staudenbeet
 
							
Aster sedifolius 'Nanus' (Niedrige Ödland-Aster)
								Langlebige Sorte
 
							
Astilbe Chinensis Hybr. ’Christian’ (Zwerg Prachtspiere)
								Eine der kleinsten Prachtspieren-Sorten
 
							
Astilbe glaberrima 'Sprite' (Kahle Zwerg-Spiere)
								Zartes rosa zu dunklem Laub
 
							
Astilbe Hybride 'Color Flash' (Buntlaubige Prachtspiere)
								Eine Wucht!
 
							
Astilbe japonica 'Deutschland' (Prachtspiere)
								Hellt dunkle Ecken auf
 
							
Astilbe x arendsii 'Cattleya' (Beet-Pracht-Spiere)
								Wüchsige Sorte, welche sich schnell ausbreitet
 
							
Astilbe x arendsii 'Fanal' (Beet-Pracht-Spiere)
								Sorte mit kräftigem Rot und später Blüte
 
							
Astragalus membranaceus (Mongolischer Tragant (Huang-Qi))
Mongolischer Tragant (Huang-Qi)
Astrantia carniolica (Kärtner Sterndolde)
								Aus den Alpen in den Garten
 
							
Astrantia major 'Lars' (Große Sterndolde)
								Ein ansprechender Sortenname
 
							
Astrantia major 'Rosensinfonie' (Große Sterndolde)
								Ein Muß als Begleitpflanze zu englischen und historischen Rosen
 
							
Astrantia major 'Ruby Wedding' (Rote Sterndolde)
								Eine der dunkelsten Sterndolden-Sorten
 
							
Astrantia major 'Sunningdale Variegata' (Panaschierte Sterndolde)
								Wirkungsvoller Blattaustrieb
 
							
Astrantia major (Große Sterndolde)
								Robuste und anpassungsfähige Staudenschönheit
 
							
Astrantia Major-Hybr. 'Ruby Cloud' (Sterndolde)
								Eine Sämlingssorte in purpurrot
 
							
Astrantia maxima (Kaukasische Sterndolde)
								Kleine und langsamwachsende Art
 
							
Athamanta cretensis (Augenwurz)
								Doldenblütler und Pflanze aus der Volksmedizin
 
							
Atriplex hortensis var. rubra (Rote Melde) Saat
								30
 Samen							
Aubrieta x cultorum 'Cascade Blau' (Garten-Blaukissen)
								Beliebte Mauerkronen-Staude
 
							
Ballota nigra (Schwarznessel)
								Hübscher Lippenblütler, den Insekten lieben. Für menschliche Nasen nicht ganz so ansprechend.
 
							
Ballota nigra (Schwarznessel) Saat
								Hübscher Lippenblütler, den Insekten lieben. Für menschliche Nasen nicht ganz so ansprechend.
 
							
Ballota pseudodictamnus (Gottvergess)
								Strauchartige Staude für das mediterrane Beet. Ähnelt dem Andorn.
 
							
Baptisia australis 'Alba' (Weiße Färberhülse)
								Wächst langsamer als die blaue Form
 
							
Baptisia australis (Blaue Färberhülse)
								Lupinenartige Staude mit intensiv-blauen Blüten
 
							
Baptisia leucophaea (bracteata) (Färberhülse)
								Wie eine gelbe Lupine
 
							
Baptisia pendula (Großblättrige Färberhülse)
								Auch bekannt als Baptisia alba var. alba
 
							
Baptisia tinctoria (Wilder Indigo)
								Indianer nutzten die Blätter als blaues Färbemittel
 
							
Barbarea verna (praecox) (Frühlings- Barbarakraut)
Frühlings- Barbarakraut
Barbarea verna (praecox) (Frühlings- Barbarakraut) Saat
								40
 Samen							
Barbarea vulgaris 'Variegata' (Weißbunte Barbarakresse)
								Schmeckt wie Kresse; blüht wie Raps
 
							
Barbarea vulgaris 'Variegata' (Weißbunte Barbarakresse) Saat
								Schmeckt wie Kresse; blüht wie Raps
 
							
Basella alba var. rubra (Spinat, Ceylon-) Saat
								10
 Samen							
Benincasa hispida (Wachskürbis, Wintermelone) Saat
								10
 Samen							
Bergenia crassifolia (Mongolische Bergenie (Sibirischer Tee))
								Die schwarzen verwelkten Blätter liefern einen schmackhaften & heilenden Tee
 
							
Bergenia x 'Abendglut' (Rotblühende Bergenie)
								Wie ein Sonnenuntergang
 
							
Bergenia x 'Morgenröte' (Rosablühende Bergenie)
								Staude bleibt auch im Winter
 
							
Bergenia x 'Silberlicht' (Weißblühende Bergenie)
								Als Abschluß im Vordergrund des weißen Beetes
 
							
Berkheya purpurea (Distelblättrige Purpuraster)
								Mit etwas Schutz auch im hiesigen Garten probierenswert
 
							
Berlandiera lyriata (Schokoladenblume)
								Am liebsten möchte man reinbeißen
 
							
Bidens coronata (Sumpf Zweizahn)
								Für feuchte Plätze
 
							
Bidens heterophylla 'Lemon Drop' (Getupfter Zweizahn)
								Imposant zwischen hohen Gräsern und an der Hauswand
 
							
Bienenweide-Sortiment
60 Stauden für die Bienen- und Insektenweide
Blaues Wunder
Stauden für ein Beet in Blau (42 Pflanzen)
Bouteloua gracilis (Moskitogras)
								Blütenstände ähneln Moskitos
 
							
Brassica oleracea var. acephala (Panaschierter Ewiger Kohl)
								Ernten, ernten, ernten und das über Jahre
 
							
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' © (Silberlaubiges Kaukasusvergißmeinicht)
								Da fröstelt es den Gärtner!
 
							
Brunnera macrophylla (Kaukasusvergißmeinicht)
								Zählt zum gestalterischen Pflichtprogramm im Schattengarten
 
							
Buntblatt-Sortiment
14 verschiedene Stauden mit dekorativ schmückendem Blattwerk
Buntes Ufer
23 Stauden für den Feuchtbereich (Teichrand)
Calamintha grandiflora 'Variegata' (Panaschierte Bergminze)
								Die buntlaubige Form ist weniger wuchsfreudig. Fällt überwiegend samenecht.
 
							
Calamintha grandiflora (Grossblütige Bergminze)
								Köstlich minzig und vielseitig im Beet
 
							
Calamintha menthifolia 'Gottfried Kühn' (Steinquendel)
								Benannt nach dem Kölner Garten- und Landschaftsarchitekten
 
							
Calamintha nepeta 'Blue Cloud' (Hellvioletter Steinquendel)
								Kräftigere Blütenfarbe als die reine Art und etwas größere Blüten
 
							
Calamintha nepeta ssp. nepeta (Steinquendel)
								Dauerblüher und Insektenmagnet mit fabelhaftem Minzaroma
 
							
Calamintha species (Römische Minze)
								Minziges Würzkraut, welches gern von Insekten besucht wird
 
							
Calamintha sylvatica (Wald-Bergminze)
								Enorm fruchtige Bergminze
 
							
Calandrinia umbellata (Calendrinie)
								Zierliche Steingartenrarität
 
							
Callirhoe involucrata var. tenuissima (Mohnmalve)
								Malvengewächs für die Einzelstellung im Steingarten
 
							
Calluna vulgaris (Besenheide)
								Gehört zu den 38 Bachblütenpflanzen
 
							
Caltha palustris var. polypetala (Mehrkronblättrige Sumpf-Dotterblume)
								Höher und großblütiger als C. palustris
 
							
Campanula alliarifolia (Lauchkraut Glockenblume)
								Glockenblume welche sich auch an trockener Stelle und im Wurzelraum von Gehölzen behauptet
 
							
Campanula alliarifolia (Lauchkraut Glockenblume) Saat
								Glockenblume welche sich auch an trockener Stelle und im Wurzelraum von Gehölzen behauptet
 
							
Campanula barbata (Bärtige Glockenblume)
								Rasieren nicht nötig!
 
							
Campanula barbata (Bärtige Glockenblume) Saat
								Rasieren nicht nötig!
 
							
Campanula carpatica 'Blaue Clips' (Blaue Karpaten-Glockenblume)
								Reizvoll auch im Trog oder Balkonkasten
 
							
Campanula carpatica 'Weiße Clips' (Weiße Karpaten-Glockenblume)
								Pendant zur blauen Sorte
 
							
Campanula lactiflora 'Loddon Anne' (Riesen-Dolden-Glockenblume)
								Wüchsige Art für den Hintergrund
 
							
Campanula latifolia var. macrantha 'Alba’ (Weiße Waldglockenblume)
								Paßt ausgezeichnet zur blauen Form
 
							
Campanula latifolia var. macrantha (Blaue Waldglockenblume)
								Besonders große und wirkungsvolle Blütenglocken. Macht gerne "Sommerpause"!
 
							
Campanula medium 'Gefüllte Mischung' (Gefüllte Marienglockenblume)
								Kurzlebig aber spektakulär
 
							
Campanula portenschlagiana (Dalmatiner Polster-Glockenblume)
								Im Vergleich zu Campanula poscharskyana kompakter wachsend
 
							
 
                           
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								